Unsere Tätigkeit
Blick vom Gallberg auf Himmelsthür (© Maren Burgdorf)
Unsere Ziele
ÖKOLOGISCHE STATION HILDESHEIM
Zentrales Ziel der ÖSHI sind der Erhalt und die Entwicklung der Vielfalt von Lebensräumen und Arten in Stadt und Landkreis Hildesheim.

VOR-ORT-BETREUUNG DER SCHUTZGEBIETE IN STADT UND LANDKREIS HILDESHEIM
Schutzgebiete
Unterstützung der Naturschutzbehörden bei Stadt und Landkreis Hildesheim bei der Pflege und Entwicklung der Schutzgebiete in Ergänzung zu den behördlichen Aufgaben.
KOORDINATIONSEINHEIT
Zusammenführung ehrenamtlicher Tätigkeiten im Naturschutz unter dem Dach einer zentralen Koordinationseinheit.
KOOPERATION
Förderung der Kooperation von Naturschutz und Landwirtschaft im praktischen Naturschutz.

FELDHAMSTERSCHUTZ
AG FELDHAMSTERSCHUTZ NIEDERSACHSEN e.V.
Zusammenarbeit mit der AG Feldhamsterschutz Niedersachsen e.V. mit dem Ziel des Erhaltes des Feldhamsters im Landkreis Hildesheim.
FÖRDERPROGRAMM
Beitrag zur Entwicklung eines Förderprogramms.
AG FELDHAMSTERSCHUTZ NIEDERSACHSEN e.V.
Zusammenarbeit mit der AG Feldhamsterschutz Niedersachsen e.V. mit dem Ziel des Erhaltes des Feldhamsters im Landkreis Hildesheim.
FÖRDERPROGRAMM
Beitrag zur Entwicklung eines Förderprogramms.

BIOTOPVERBUND
UNSERE AUFGABEN

Allgemeine Schutzgebietsbetreuung mit Präsenz vor Ort

Kartierung und Monitoring gebietsspezifisch ausgewählter Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume

Mitarbeit beim Management von Naturschutzflächen

Initiierung, Planung und Management von Naturschutz- und Artenschutzprojekten

Durchführung von Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung der Gebiete

Fachliche Beratung der Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter vor Ort

Gebiets- und aufgabenbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Information






